Panasonic Waermepume

Wärmepumpen

Für den Neubau: Aquarea LT von Panasonic

Die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen bieten selbst bis -20° C höchste Heizleistung und Energieeffizienz.

Die hocheffiziente Wärmepumpentechnologie von Panasonic kann nicht nur zum Heizen und zur Warmwasserbereitung, sondern im Sommer auch zum Kühlen genutzt werden. Das Ergebnis ist ein hoher Komfort bei jeder Witterung, selbst bei Außentemperaturen bis -20 ° C. 
Die neuen Wärmepumpen von Panasonic erfüllen die Anforderungen moderner Niedrigenergiehäuser in Bezug auf hohe Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten. 
Aquarea Luft-Wasser-Wärmepumpen können im Sommer auch für die direkte oder indirekte Kühlung der Wohnräume verwendet werden.
Aquarea T-Cap für die Sanierung
Aquarea T-Cap für die Sanierung

Für die Sanierung: Aquarea T-CAP von Panasonic

Die Wärmepumpen der Panasonic T-CAP-Baureihe können ein bestehendes Heizungssystem, das mit Gas oder Öl betrieben wird, vollständig ersetzen. 
Bei Alt- und Neuinstallationen kann die T-CAP mit Flächenheizung, Niedertemperaturheizkörpern und Ventilatorkonvektoren kombiniert werden. Zudem besteht die Möglichkeit der Einbindung anderer Wärmeerzeuger wie z. B. Solar- und Biomasseanlagen mit Pellet oder Holz. Damit kommen weitere erneuerbare Energieträger zum Schutz der Umwelt zum Einsatz. 
Die Geräte der T-CAP-Baureihe können ihre Nenn-Heizleistung (9kW, 12kW oder 16kW) konstant ohne Zuhilfenahme eines E-Heizstabs bei Temperaturen bis –20°C abgeben (bei Vorlauftemperatur 35° C). 
Die Wärmepumpen können bei Außentemperaturen bis –28 °C eingesetzt werden, dies bietet eine hohe Sicherheit bei der Planung dieser Heizsysteme selbst bei kältesten regionalen Auslegungstemperaturen.

Super Leise Wärmepumpen SUPERQUIET von Panasonic

Bei den Modellen der neuen Baureihe "flüsterleiser" SUPERQUIET-Modelle konnte eine Geräusch-Reduzierung von bis zu 10 dB(A)erzielt werden. 
Dies ermöglicht nun sogar die Aufstellung der hocheffizienten Wärmepumpen in schallkritischen Umgebungen.
Super Leise Wärmepumpen SUPERQUIET von Panasonic

Alle Panasonic Wärmepumpensysteme können mit der Zusatzplatine (CZ-NS4P) für die Kombination mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet werden.

Panasonic AQUAREA Smart-Cloud und Service-Cloud

Das Smart-Cloud-System für Aquarea Wärmepumpen mit dem Interface CZ-TAW1 (ab Aquarea H-Generation) bietet neben der bequemen Steuerung Ihres Heizsystems über das Internet viele weitere nützliche Funktionen. Sie können über dieses System Ihren Energieverbrauch optimieren und gleichzeitig Ihren Komfort noch verbessern.

Der Funktionsumfang der Smart-Cloud-Lösung für Aquarea-Wärmepumpen kann durch die Kombination mit der Aquarea-Service-Cloud noch weiter ausgebaut werden, um Ihr Aquarea-Heizsystem noch energieeffizienter zu machen und die Wartungsarbeiten für den von Ihnen beauftragten Servicebetriebe noch weiter zu vereinfachen.

Schließen Sie das Interface für Internet-Steuerung einfach an Ihre Aquarea-Wärmepumpe sowie über eine WLAN oder kabelgebundene LAN-Verbindung an Ihren Internet-Zugangspunkt an.

Rufen Sie das Cloud-Portal auf, um dieselben Bedienungs-, Überwachungs- und Regelungsfunktionen zu nutzen wie auf Ihrer Fernbedienung zu Hause. Über das Portal können Sie auch Ihrem Servicepartner Zugriff auf Ihr Aquarea-System erteilen.

KPZ Logo

 Leonhardsweg 1
 82008 Unterhaching
 Tel.: 089/94508507
 Email: info@kpz-solar.de
 Tel.: +49 89 94 50 85 07

Weitere Links

© Copyright 2019. All Rights Reserved

Search